Bootsführerschein: Informationen zu SBF-See, SBF-Binnen und SKS

Du möchtest selbstständig und ohne Skipper Motorboot oder Segelboot fahren, dann bist du hier genau richtig um den notwendigen Bootsführerschein zu erlangen. Auf dieser Seite geben wir dir einen Überblick über das erschlagende Angebot and Scheinen die man in Deutschland erwerben kann. Um dich zu beruhigen: Für den Start reicht einer, bzw. die Kombination aus zwei Scheinen. Hast du dich für einen erschienen hilft dir unser Lernportal dich auf die Prüfung vorzubereiten. Es gibt sehr viele verschiedene Kurse und vor allem offizielle Scheine die abgelegt werden können.

Fangen wir mit den eigentlichen Bootsscheinen an. Im Grunde solltest du für dich selbst entscheiden ob du nur auf Seegewässern unterwegs bist oder ob du auch auf Binnengewässern unterwegs sein möchtest. Oft reichen Seegewässer, denn weite Teile der Elbe bspw. sind See- und kein Binnengewässer. Sprich, man benötigt hier nur einen Schein um von der Nordsee in die Elbe zu fahren. Möchtest du nur auf Mallorca unterwegs sein, dann reicht auch der See schein.

Der Binnen-Schein ist extrem einfach mit dem See-Schein zu kombinieren. Weshalb wir immer empfehlen würden direkt beide zu machen. Da man so auch nur eine praktische Prüfung ablegen muss. Nun aber zu den Scheinen.

SBF-See (Sportbootführerschein See)

Der SBF-See ist der Bootsführerschein für das führen von Booten auf dem Meer. Rechtlich gesehen reicht dir der Schein theoretisch für alle Anwendungsfälle (also selbst für das überqueren des Atlantiks). Einzig die Versicherung kann hier argumentieren das der Schein nicht ausreicht und nicht genug Wissen vermittelt um Boote auf dem offenen Meer zu führen. Das hängt allerdings auch von der Versicherung ab. In jedem Fall kann man sagen das der SBF-See mit Prüfung und auch in Kursen bei Bootsschulen sehr wenig Wissen und vor allem wenig Praxis vermittelt.

In unserem Blog kannst du dir die Story eines unserer Teammitglieder durchlesen. Wie Alex zum Segeln gekommen ist, wann er welche Scheine gemacht hat und wie er zu seinem Boot gekommen ist das er mittlerweile sogar alleine segelt. Das hilft dir enorm eine Idee zu bekommen wie man an genug Praxis kommt um sich beim Boot fahren wohl zu fühlen.

Wenn du dich dann entschieden hast den Schein zu machen, wird dir unser Lernportal bei der Vorbereitung helfen.

SBF-Binnen (Sportbootführerschein Binnen)

Der SBF-Binnen ist der Bootsführerschein für das Befahren von Binnengewässern. Einige Fragen in der Prüfung sind mit dem vom SBF-See deckungsgleich. Die praktische Prüfung kann ebenfalls einheitlich für beide Scheine gemacht werden, weshalb wir immer empfehlen den Binnen Schein direkt mit zu machen.

SKS (Sportküstenschifferschein)

Der SKS ist der Bootsführerschein für das Führen von Yachten in Küstengewässern und für kürzere Seereisen. Der SKS baut auf dem SBF-See auf uns setzt diesen voraus. Beim SKS wird wesentlich mehr Wissen als beim SBF vorausgesetzt. Auch die Prüfung erfordert weitaus mehr Segelerfahrung und setzt das sichere Fahren von verschiedenen Manövern voraus.

Die Bootsführerscheine in der Übersicht

Boots-führerscheinKursgebühren ohne Bootsschein-meisterKosten
Bootsschein-meister im Abo
Anzahl der Fragen
SBF-See400-600 EUR20 EUR300 Fragen
SBF-Binnen300-400 EUR20 EUR200 Fragen
SKS800-1000 EUR20 EUR500 Fragen

Weitere Informationen findest du auf unserer Seite zu den Bootsführerschein-Kosten.

Das Beispiel deckt nur die Theorie ab. In jedem Falle muss für die Praxis gesondert mit einer Bootsschule gelernt werden (ausser man hat die Praxis schon drauf). Bootsschulen bieten diese aber fast immer gesondert an. So kannst du die Theorie sehr einfach hier im Portal lernen und musst am Ende nur die Praxis in der Bootsschule extra bezahlen.

SRC (Short-Range Certificate)

Der SRC ist der Funkschein für die Seefahrt. Den brauchst du sobald ein Funkgerät an Bord ist. Wir empfehlen immer das mindestens eine Person an Bord den Funkschein hat und das auf jeden Fall ein Funkgerät vorhanden ist. Selbst nahe an der Küste kann ein Unfall passieren und je weiter man draussen ist desto weniger hat man Handy-Empfang. Eine einfacher Möglichkeit Hilfe anzufordern ist hier das Funkgerät.

Momentan bieten wir noch keinen Kurs für den SRC an. Dieser ist aber auch in Arbeit und kommt ebenfalls bald zusammen mit dem UBI Kurs.

UBI (UKW Sprechfunkzeugnis)

Der UBI ist der Funkschein für Binnengewässer. Vornehmlich hilft der dir um mit Schleusen oder Brücken zu kommunizieren.

Momentan bieten wir noch keinen Kurs für den UBI an. Dieser ist aber auch in Arbeit und kommt ebenfalls bald zusammen mit dem SRC Kurs.

Entdecke unsere Bootsführerschein-Kurse und melde dich jetzt an!

Möchtest du dich optimal auf die Bootsführerscheinprüfungen vorbereiten? Erkunde unsere speziellen Kurse für den SBF-See, SBF-Binnen, SRC, UBI und SKS in unserem Lernportal und erfahre alles Wissenswerte über Bootsührerschein Kosten und Informationen. Melde dich jetzt an und profitiere von unseren praxisorientierten Übungsfragen und der persönlichen Betreuung durch unser erfahrenes Team. Klicke hier, um mehr zu erfahren und dich anzumelden, damit du dich optimal auf deine Bootsführerscheinprüfungen vorbereiten kannst.